“Wir sind die erste Generation die den Klimawandel zu spüren bekommt und die letzte, die ihn noch aufhalten kann.” — Barack Obama. Der Klimawandel ist in aller Munde und es wird fieberhaft nach Lösungen gesucht. Während manche unbelehrbare Menschen immer noch meinen, der Klimawandel wäre lediglich natürlichen Ursprungs, meinen viele andere man könne den Klimawandel […]
Autor: Christian
Extrawelt — Zu Fuss
Zwei Flöhe springen durch die Stadt. Fragt der eine: “Gehen wir zu Fuß oder nehmen wir den Hund?” Hier mal ein Musikvideo von der Musikgruppe Extrawelt, das durch eine wunderbare Videoproduktion zum Thema Stadt zu gefallen weiß. Es scheint fast so, als schaue man in eine Modellwelt. Die Menschen sehen von oben jedenfalls aus wie Ameisen […]
Letzte Ausfahrt Postwachstumsökonomie — Ein Beispiel aus Melbourne
Subsistenz bedeutet, dass wir in Gemeinschaft und in lokaler Arbeitsteilung einen Großteil der Dinge, die wir zum Leben brauchen, selbst herstellen und erhalten. — Nico Paech Nach dem heißen Sommer in Deutschland dürfte auch dem letzten klar geworden sein, dass der Klimawandel endgültig zum wichtigsten Thema unserer Zeit geworden ist. Der Klimawandel ist hausgemacht. Wenn […]
Studie: Angst vor ethnischer Vielfalt steigt — ist aber abhängig von der Größe der Gemeinde
Die letzten Jahre waren in der westlichen Welt vor allem durch die Flüchtlingsthematik und die dadurch steigenden Ängste in Teilen der Bevölkerung geprägt. Angst an sich ist ja ein Gefühl, das der Körper aussendet um einer drohenden Gefahr aus dem Weg zu gehen. Interessant dabei ist, ob die Angst begründet ist oder nicht. In Deutschland […]
Filmtipp: The Future of Cities von Oscar Boyson
“Simpel, unbedeutend und zufällig, wie sie vielleicht erscheinen mögen; Bürgersteig-Kontakte sind die kleinen Veränderungen an denen die Fülle des öffentlichen Lebens wachsen mag.” — Jane Jacobs. Die weltweite Verstädterung nimmt immer größere Dimensionen an und es zeichnet sich ab, dass es in Zukunft viele Innovationen und Veränderungen in den urbanen Gebieten unserer Welt geben wird. […]
Im SUV der Helikopter-Eltern zur Schule — Die Bequemlichkeit siegt
„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“ — Maria Montessori. Die Wahl des Wohnortes hat immer auch etwas mit der derzeitigen Lebenssituation zutun. Als junger/junge Schulabgänger/in hat man andere Bedürfnisse und Präferenzen als ein(e) Senior/in. Eine dritte, wichtige Phase im Leben ist die Zeit der […]
Ich lebe gerne etwas abseits vom Schuss — Eine junge Frau über die Suche nach Anonymität auf dem Land
“Introvertierte mögen starke soziale Fähigkeiten haben und Partys und Geschäftstreffen genießen, aber nach einer Weile wünschen sie sich, sie würden zu Hause in ihren Pyjamas sitzen. Sie ziehen es vor, ihre sozialen Bemühungen engen Freunden, Kollegen und Familien zu widmen. “- Susan Cain. Vor Kurzem habe ich eine junge Frau kennen gelernt, die in einem […]
Was du von dem Leben einer Studentin in Paris lernen kannst
“Es gibt nur zwei Orte in der Welt wo wir glücklich sein können: Zuhause und in Paris.” — Ernest Hemingway. In Zeiten von Smartphones ist es recht simpel das räumliche Bewegungsprofil einer Person aufzuzeichnen. Eine interessante Methode, das Bewegungsprofil einer Studentin aus Paris aufzuzeichnen hatte bereits 1957 der Soziologe Paul-Henry Chombart. Er zeichnete die Routen […]
13 Hochsensible berichten über die Erfahrung sich fehl am Platz zu fühlen
“Wir machen es vor allem für andere schwer unser Wesen zu entdecken, weil wir so anpassungsfähig sind, sodass wir wie Chamäleons wirken wenn wir von anderen umgeben sind und alles tun um uns anzupassen.” — Elaine N. Aron. Hochsensible Menschen sind es gewohnt sich an eine unsensible — oder sagen wir “normalsensible” — Gesellschaft anzupassen. Man […]
8 Zitate von Introvertierten die zeigen wie sehr sie in einer unpassenden Umgebung leiden
“In jedem Fall benötigt der Introvertierte zum Selbstschutz Rückzug in eine Sicherheit spendende Umgebung.” — Stefanie Stahl. Introvertierte brauchen viel Zeit für sich allein. Zu viel Interaktion mit anderen Menschen führt dazu, dass sie schnell überstimuliert sind. Generell haben introvertierte Menschen spezielle Anforderungen an ihre Umwelt. Doch was genau sind das für Anforderungen? Haben alle […]