“Wir müssen wieder Lebensräume in den Städten schaffen in denen sich die Kinder frei, sicher und ohne Angst der Eltern bewegen können.” — Hermann Knoflacher, Verkehrswissenschaftler Car ist over. Immer mehr Menschen wird klar wie unsinnig es ist 80 Kilo Mensch in 2000 Kilo Blech durch die Gegend zu fahren. Ist halt ziemlich ineffizient. Außerdem […]
Eine urbane Utopie für zwischendurch
“Fortschritt ist nur die Verwirklichung von Utopien” — Oscar Wilde Lust auf Utopie? Wir haben einige grüne Bildchen bei Pinterest gesammelt. Bilder, die zeigen wie unsere urbane Zukunft aussehen könnte. Eine urbane Utopie, die durch viel Begrünung, Radverkehr und Gebäude aus nachhaltigen Rohstoffen geprägt ist. Ja, die Klimakrise sitzt uns im Nacken. Aber Zukunft sollte […]
6 kognitive Verzerrungen, die uns die Klimakrise unterschätzen lassen
“Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge” — Arthur Schopenhauer. Die Klimakrise bedroht unsere Zivilisation, und während immer mehr Menschen aufwachen ducken sich gleichzeitig immer noch viele Menschen weg. Seit Jahrzehnten predigt die Wissenschaft, dass es ein Weiter so bei unserer Art zu wirtschaften nicht geben kann. Und trotzdem passiert nicht […]
Zukunftsvision: Wie wir Stadtviertel gestalten müssten, wenn sie konsequent das Klima schützen sollen
“Eine endlose Anzahl grüner Gebäude macht noch keine nachhaltige Stadt.” — Jan Gehl Ich bin der Meinung dass die Beziehung zwischen einer Person und ihrer Stadt am besten funktioniert, wenn die Stadt hilft die individuellen Ziele der Person zu erfüllen. Was beispielsweise für die/den Eine(n) das Gründen einer Familie ist, ist für die/den Nächste(n) das Gestalten […]
Wie “Ungeziefer”? Mehr als die Hälfte der Autofahrenden nimmt Radfahrende als weniger menschlich wahr
Obwohl Radfahren sozial und ökologisch verträglich ist und Rad fahrende Menschen somit gut für die Zukunft gerüstet sind, wird Radverkehr weltweit und auch auch in Deutschland oft nur stiefmütterlich gefördert. Als kürzlich völlig zu Recht der Vorschlag geäußert wurde, dass die Straßenverkehrsordnung zu Gunsten der Radfahrenden angepasst werden müsste stellte sich die CDU dagegen und […]
Autofrei auf dem Land leben? Die Geschichten dieser 5 Frauen zeigen, dass es funktioniert
“Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will findet Ausreden.” — Götz Werner Wenn man seine persönlichen Klimaziele erreichen möchte, dann ist das Leben in der Stadt eine gute Wahl. Neben Einsparungen beim Heizen ergeben sich vor allem Vorteile bei der Mobilität. Um all seine Bedürfnisse zu erfüllen muss man im urbanen Raum nämlich […]
Ich habe kein Auto, hatte nie eins und werde auch nie eins haben
Ja, richtig gelesen: Ich habe mich dazu entschieden nie ein Auto zu kaufen. Warum? Nun, in den letzten Monaten habe ich mich sehr viel mit dem Klimawandel und dem drohenden Scheitern der Klimaziele beschäftigt. Und habe für mich beschlossen, dass ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann Teil des Problems zu sein. Die gesellschaftlichen […]
It’s a match! — Die Mensch-Umwelt-Passung (Person-environment-fit)
„Es liegt in der Natur des Menschen sich von seiner Umgebung beeinflussen zu lassen. Du solltest nur mit Menschen verkehren, die einen positiven Einfluss auf dich haben.“ — Maimonides Als ich anfing die groben Ideen meines Projekts zusammen zu fügen kam ich an den Punkt, wo ich mich gefragt habe, wie ich denn die Schnittstellen […]
Statt guter Vorsätze: Die Geschichte des Adlers und der Hühner
“Was nützen Flügel ohne den Mut zum Fliegen?” — Atticus, römischer Philosoph Viele Menschen nehmen sich zu Silvester gute Vorsätze für das neue Jahr vor. Da ich davon nicht viel halte möchte ich lieber eine Geschichte erzählen. Eines Tages fand ein Mann im Wald ein Ei. Er nahm es mit nach Hause und legte es […]
Unser Lebensstil war noch nie so weit von dem entfernt, den wir haben müssten
“Der Klimawandel wird zu einer Häufung sozialer Katastrophen führen.” — Harald Welzer, Sozialpsychologe. Die Welt steckt in einer Krise — in einer Klimakrise. Ausgelöst durch den nicht endenden Hunger nach umweltzerstörendem Wirtschaftswachstum in den Industriestaaten. Dazu gehören selbstverständlich auch wir Deutschen. Das Klima reagierte dieses Jahr mit Hitzewellen in Deutschland, Waldbränden in Kalifornien, Überschwemmungen in […]